2.3.1 Stand in Deutschland

In Deutschland werden zur Zeit von keinem Bundesland maschinenlesbare Repräsentationen von Lehrplänen zur Verfügung gestellt.

Es gibt derzeit kein offizielles Modell für die maschinenlesbare Abbildung von Lehrplanthemen

Es gibt Initiativen von Einzelpersonen, die zu folgenden Ergebnissen geführt haben:

Rheinland-Pfalz[]

Joachim Dieterich hat eine Software entwickelt, um Lehrplanthemen über eine Weboberfläche darzustellen und zu bearbeiten: Link dazu.

Die Lehrplanthemen selbst stehen (nach aktuellem Kenntnisstand) nicht zur Verfügung.

Berlin-Brandenburg[]

Henry Freye hat auf GitHub eine Repräsentation des Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg im XML-Format zur Verfügung gestellt: https://github.com/hfreye/RLP-XML

Außerdem hat sich eine Gruppe interessierter Personen aus verschiedenen Bundesländern gefunden, die sich seit Mitte 2020 zu diesem Thema austauscht. Im Rahmen dieser Runde, wurden bereits folgende Anforderungen an ein gemeinsames Modell identifiziert: - eindeutige Identifier - Interoperabilität

Es gibt außerdem in Baden-Württemberg bereits Ansätze Kompetenzraster mit dem Tool “Dakora” abzubilden: