Adaption von Lerninhalt(evorschlägen) nach Lernstand, Vorlieben, …) (sowas wie: HyperMind?, ein antizipierendes Physikschulbuch, das individuelles Lernen ermöglichen soll)
Chat-Bots
Suchen in natürlicher Sprache, bspw. in Dokumentdatenbanken
Support-Anfragen
Content[]
Generierung von frei nutzbaren Medien
Musik nach bestimmten Stilen
Grafiken nach bestimmten Anforderungen
Fotos von “Dummy”-Personen
Übungsaufgaben im Bereich Mathematik, Grammatik, Coding
Erkennen von Bearbeitungen, ggf. Formulieren entsprechender Lizenzhinweise
Bots/Chatsysteme zum Suchen in OER-Datenbanken (“OERlexa, zeige mir bitte frei lizenzierte Bilder von roten Autos”)
Hinweise auf fehlende Lizenzangaben (“Das sieht wie ein Bild aus, welche Lizenz hat das?”, ev. Ansatz via Plagiatssuchen)
Bilderkennung und Auffinden der Lizenz (geht bspw. schon bei Google Lens und klassischen Werken, ist nur 1 Schritt weiter, das mit einer Lizenz zu verknüpfen)