2.2.4 Herausforderungen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<loop_area type="area">Das [https://kurzelinks.de/oer-metadaten-herausforderungen Arbeitspapier "Herausforderungen im Bereich OER-Metadaten"] wurde unter Mitwirkung von Adrian Pohl, Steffen Rörtgen und Frank Thomschke erstellt und steht unter der [https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de Lizenz CC0]. Es ist Teil der [https://kurzelinks.de/metadaten-fuer-oer Marktübersicht zu Metadaten für OER] mit Stand Februar 2020.</loop_area>
<loop_area type="area">Das [https://kurzelinks.de/oer-metadaten-herausforderungen Arbeitspapier "Herausforderungen im Bereich OER-Metadaten"] wurde unter Mitwirkung von Adrian Pohl, Steffen Rörtgen und Frank Thomschke erstellt und steht unter der [https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de Lizenz CC0]. Es ist Teil der [https://kurzelinks.de/metadaten-fuer-oer Marktübersicht zu Metadaten für OER] mit Stand Februar 2020.</loop_area>
In diesem Dokument wollen [https://docs.google.com/document/d/1UYwSXFW1X_1vyAsl2rAFmsYGpoh5Dd-aKlJF72EaC2I/edit#heading=h.vsydzqru4ps8 wir] einen Ausblick wagen, welche Herausforderungen für die kommenden Jahre im Bereich OER-Metadaten möglicherweise anstehen. Die Auslistung wurden durch Sichtungen von Veröffentlichungen im OER-Umfeld, durch Analyse [https://kurzelinks.de/oer-metadaten-projekte bisheriger Aktivitäten] und durch Interviews, die primär im Rahmen der gemeinsamen OER-Metadatengruppe von DINI-AG KIM und Jointly geführt wurden.
Wir erheben bei dieser Zusammenstellung nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern wollen mit diesem Artikel viel mehr an die Leser:innen appellieren, diese Liste zu vervollständigen / korrigieren, ganz nach Motto '''“sharing is caring”'''.
<loop_toc/>

Version vom 29. Oktober 2020, 17:26 Uhr

Das Arbeitspapier "Herausforderungen im Bereich OER-Metadaten" wurde unter Mitwirkung von Adrian Pohl, Steffen Rörtgen und Frank Thomschke erstellt und steht unter der Lizenz CC0. Es ist Teil der Marktübersicht zu Metadaten für OER mit Stand Februar 2020.

In diesem Dokument wollen wir einen Ausblick wagen, welche Herausforderungen für die kommenden Jahre im Bereich OER-Metadaten möglicherweise anstehen. Die Auslistung wurden durch Sichtungen von Veröffentlichungen im OER-Umfeld, durch Analyse bisheriger Aktivitäten und durch Interviews, die primär im Rahmen der gemeinsamen OER-Metadatengruppe von DINI-AG KIM und Jointly geführt wurden.

Wir erheben bei dieser Zusammenstellung nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern wollen mit diesem Artikel viel mehr an die Leser:innen appellieren, diese Liste zu vervollständigen / korrigieren, ganz nach Motto “sharing is caring”.