(Administrator)
(Administrator)
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:


;DCMI:Dublin Core Metadata Initiative
;DCMI:Dublin Core Metadata Initiative
;DDB:Deutsche Digitale Bibliothek
;DFKI:Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz


;DINI:Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
;DINI:Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
Zeile 22: Zeile 26:


;DRM:Digital Rights Management
;DRM:Digital Rights Management
;EADTU:European Association of Distance Teaching Universities


;EPA:Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
;EPA:Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
Zeile 42: Zeile 48:


;HTTP:Hypertext Transfer Protocol
;HTTP:Hypertext Transfer Protocol
;ICT:Information and Communications Technology
;IL:Information Literacy
;IQB:Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen


;ISQ:Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg
;ISQ:Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg
Zeile 68: Zeile 80:


;NRW:Nodrhein-Westfalen
;NRW:Nodrhein-Westfalen
;OCR:Optical Character Recognition (Texterkennung)


;OER:Open Educational Resources
;OER:Open Educational Resources
Zeile 78: Zeile 92:


;PID:Persistent Identifier
;PID:Persistent Identifier
;PISA:Programme for International Student Assessment


;RDF:Resource Description Framework
;RDF:Resource Description Framework


;RLP:Rheinland-Pfalz
;RLP:Rheinland-Pfalz
;SEO:Search Engine Optimization


;SKOS:Simple Knowledge Organisation System
;SKOS:Simple Knowledge Organisation System


;SPARQL:SPARQL Protocol And RDF Query Language
;SPARQL:SPARQL Protocol And RDF Query Language
;SIDDATA:Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten


;TH:Technische Hochschule
;TH:Technische Hochschule
Zeile 92: Zeile 112:


;TU:Technische Universität
;TU:Technische Universität
;UDE:Universität Duisburg-Essen


;URIs:Uniform Resource Identifiers
;URIs:Uniform Resource Identifiers


;VERA:Vergleichsarbeiten
;VERA:Vergleichsarbeiten
;VLC:Virtual Linguistic Campus


;WYSIWYG:What You See Is What You Get
;WYSIWYG:What You See Is What You Get


;XML:Extensible Markup Language
;XML:Extensible Markup Language
;ZBW:ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ursprünglich Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften)

Aktuelle Version vom 13. November 2020, 20:13 Uhr

AG
Arbeitsgruppe
API
Application Programming Interface
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
CC
Creative Commons
COVID-19
Coronavirus disease 2019
CSV
Comma-separated values
DAKORA
Digitales Arbeiten mit Kompetenzrastern
DCMI
Dublin Core Metadata Initiative
DDB
Deutsche Digitale Bibliothek
DFKI
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
DINI
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V.
DIPF
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, heute Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
DOI
Digital Object Identifier
DRM
Digital Rights Management
EADTU
European Association of Distance Teaching Universities
EPA
Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
ESCO
Europäische Klassifikation für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe (European Skills, Competences, Qualifications and Occupations)
EU
Europäische Union
FAIR
Findable, Accessible, Interoperable, Reusable
FKZ
Förderkennzeichen
GDWG
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen
GND
Gemeinsame Normdatei
GPG
GNU Privacy Guard
HTML
Hypertext Markup Language
HTTP
Hypertext Transfer Protocol
ICT
Information and Communications Technology
IL
Information Literacy
IQB
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
ISQ
Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg
JSON-LD
JSON Linked Data
JSON
JavaScriptObject Notation
KI
Künstliche Intelligenz
KIM
Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten
KMK
Kultusministerkonferenz
KOMET
KOMpetenzraster-Erfassungs-Tool
LMS
Learning Management System
LOD
Linked Open Data
LOM
Learning Object Metadata
LRMI
Learning Resource Metadata Initiative
NDLA
Norwegian Digital Learning Arena
NRW
Nodrhein-Westfalen
OCR
Optical Character Recognition (Texterkennung)
OER
Open Educational Resources
ORCID
Open Researcher Contributor Identification Initiative
OSI
Open Source Initiative
PDF
Portable Document Format
PID
Persistent Identifier
PISA
Programme for International Student Assessment
RDF
Resource Description Framework
RLP
Rheinland-Pfalz
SEO
Search Engine Optimization
SKOS
Simple Knowledge Organisation System
SPARQL
SPARQL Protocol And RDF Query Language
SIDDATA
Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten
TH
Technische Hochschule
TIB
Technische Informationsbibliothek
TU
Technische Universität
UDE
Universität Duisburg-Essen
URIs
Uniform Resource Identifiers
VERA
Vergleichsarbeiten
VLC
Virtual Linguistic Campus
WYSIWYG
What You See Is What You Get
XML
Extensible Markup Language
ZBW
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ursprünglich Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften)