2.3.4.2 Kompetenzdarstellungen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Lose Sammlung von Kompetenz-Darstellungen
Lose Sammlung von Kompetenz-Darstellungen


== Deutschland ==
== Deutschland (Schule) ==
* Schule
===  Länderübergreifend ===
** Länderübergreifend
* [https://kompetenzbrowser.de/#context ISQ-Kompetenzbrowser] (mit [https://www.aufgabenbrowser.de/itemdb/login.seam “Aufgabenbrowser”] verknüpft, nur Viewer, Kontakt: Peter Harych, ISQ)
*** [https://kompetenzbrowser.de/#context ISQ-Kompetenzbrowser] (mit [https://www.aufgabenbrowser.de/itemdb/login.seam “Aufgabenbrowser”] verknüpft, nur Viewer, Kontakt: Peter Harych, ISQ)
* [https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/KMK_Kompetenzen_-_Bildung_in_der_digitalen_Welt_Web.html Bildung in der digitalen Welt: HTML-Map]
*** [https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/KMK_Kompetenzen_-_Bildung_in_der_digitalen_Welt_Web.html Bildung in der digitalen Welt: HTML-Map]
* [https://cp.sodis.de/api/get?kmk_digital_competency Sodis-API Bildung Digitalkompetenzen der KMK] (JSON, inkl. Mapping für NRW & RLP)
*** [https://cp.sodis.de/api/get?kmk_digital_competency Sodis-API Bildung Digitalkompetenzen der KMK] (JSON, inkl. Mapping für NRW & RLP)
=== Länderspezifisch ===
** Länderspezifisch
* [http://www.curriculumonline.de/ Rheinland-Pfalz, Curriculum] (eigenes XML-Schema)
*** [http://www.curriculumonline.de/ Rheinland-Pfalz, Curriculum] (eigenes XML-Schema)
* [http://github.com/hfreye/RLP-XML Berlin-Brandenburg] (eigenes XML-Schema, Daten nicht vollständig)
*** [http://github.com/hfreye/RLP-XML Berlin-Brandenburg] (eigenes XML-Schema, Daten nicht vollständig)
* NRW: [https://medienkompetenzrahmen.nrw/unterrichtsmaterialien/ Medienkompetenzrahmen NRW] (Filtern nach Stufen und Kompetenzen + Aufgaben)
*** NRW: [https://medienkompetenzrahmen.nrw/unterrichtsmaterialien/ Medienkompetenzrahmen NRW] (Filtern nach Stufen und Kompetenzen + Aufgaben)
* '''Hamburg''': [https://digitallearninglab.de/ digital.learning.lab] (bietet Unterrichtsmaterialien passend zu den sechs Kompetenzbereichen des Kompetenzrahmen der KMK “Bildung in der digitalen Welt” an)
*** '''Hamburg''': [https://digitallearninglab.de/ digital.learning.lab] (bietet Unterrichtsmaterialien passend zu den sechs Kompetenzbereichen des Kompetenzrahmen der KMK “Bildung in der digitalen Welt” an)
* '''Bayern''': [https://mk-navi.mebis.bayern.de/mctool/navigator Medienkompetenz-Navigator]
*** '''Bayern''': [https://mk-navi.mebis.bayern.de/mctool/navigator Medienkompetenz-Navigator]
* '''Niedersachsen''': [https://ormedien.nline.nibis.de/nibis.php?menid=199 Kompetenzmatrix des Orientierungsrahmens Medienbildung in der Schule] ([https://ormedien.nline.nibis.de/medcur/index.php?form=recherche Datenbank]: Filtern nach Stufe, Kompetenz mit Unterrichtsbeispielen)
*** '''Niedersachsen''': [https://ormedien.nline.nibis.de/nibis.php?menid=199 Kompetenzmatrix des Orientierungsrahmens Medienbildung in der Schule] ([https://ormedien.nline.nibis.de/medcur/index.php?form=recherche Datenbank]: Filtern nach Stufe, Kompetenz mit Unterrichtsbeispielen)
 
== Schweiz (Schule) ==
* [https://www.educa.ch/sites/default/files/uploads/2018/05/lom-chv2.0_de.pdf#page=17 LOM-CH] wurde erweitert und bietet eine Referenz zu Lehrplänen an. Dafür muss es vermutlich eine Repräsentation des Lehrplans mindestens mit eindeutigen Identifiern geben (vermutlich der code in der URL, bspw. [https://sh.lehrplan.ch/index.php?code=a|6|1|1|0|3 https://sh.lehrplan.ch/index.php?code=a|6|1|1|0|3])
* https://www.lehrplan.ch/ bietet auf Nachfrage auch eine API an
* http://lehrplaene.ch/ (öffentlicher Export geplant)
 
== Norwegen (Schule) ==
* [https://data.udir.no/kl06 Kl06 (Grep)]
 
== Großbritannien (Schule) ==
* [https://www.bbc.co.uk/ontologies/curriculum BBC Curriculum Ontology]
* [https://github.com/bbc/curriculum-data Git-Repo mit Fächercurricula] (Veröffentlicht unter CC-Lizenz)
 
== EU ==
 
* [https://ec.europa.eu/esco/portal/home ESCO] - European Skills, Competences, Qualifications and Occupations
** [https://ec.europa.eu/esco/portal/api API]
*** E.g. <tt>curl -X GET 'https://ec.europa.eu/esco/api/resource/taxonomy?uri=http://data.europa.eu/esco/concept-scheme/occupations'</tt>
*** [https://ec.europa.eu/esco/api/doc/esco_api_doc.html API-Dokumentation]
*** [https://ec.europa.eu/esco/portal/document/de/87a9f66a-1830-4c93-94f0-5daa5e00507e ESCO-Data-Model]
 
== USA ==
 
=== [http://asn.jesandco.org/ Achievements Standards Network (ASN)] ===
 
* maschinenlesbare Abbildung von Lernzielen, die von Bildungseinrichtungen und -organisationen veröffentlicht werden
* nutzen ein RDF-basiertes Modell
* URLs als eindeutige Identifier: http://asn.desire2learn.com/resources/S2740460
* über das Anhängen einer File-Extension kann das Item maschinenlesbar zurückgegeben werden: http://asn.desire2learn.com/resources/S2740460.json
* soll prespektivisch auch über einen Accept-Header erfolgen können: http://asn.desire2learn.com/content/asn-resolution-service-overview
 
=== [http://www.corestandards.org/read-the-standards/ Common Core Standards] ===
 
* definiert übergreifende Standards (in Mathematik und Englisch) zwischen den jeweiligen Staaten
* definiert Kompetenzen, die am Ende des jeweiligen Schuljahres erreicht sein sollen
* nutzt eindeutige Identifier in Form von URLs zur Identifikation der Standards: e.g. http://www.corestandards.org/Math/Content/6/NS/#CCSS.Math.Content.6.NS.A.1
 
=== [https://matchmakeredlabs.net/ Matchmaker] ===
 
* Startup, wollen Open-Source werden (Aussage auf DCMI)
* versuchen mit Hilfe von KI Überschneidungen von Themen verschiedener Curricula zu finden
* wollen außerdem passendes Lernmaterial zu den jeweiligen Themen bereitstellen
* nutzen verbreitete Standards (LRMI, ASN, Commoncore) in ihrer Technologie

Aktuelle Version vom 12. November 2020, 20:01 Uhr

Lose Sammlung von Kompetenz-Darstellungen

Deutschland (Schule)[]

Länderübergreifend[]

Länderspezifisch[]

Schweiz (Schule)[]

Norwegen (Schule)[]

Großbritannien (Schule)[]

EU[]

USA[]

Achievements Standards Network (ASN)[]

Common Core Standards[]

Matchmaker[]

  • Startup, wollen Open-Source werden (Aussage auf DCMI)
  • versuchen mit Hilfe von KI Überschneidungen von Themen verschiedener Curricula zu finden
  • wollen außerdem passendes Lernmaterial zu den jeweiligen Themen bereitstellen
  • nutzen verbreitete Standards (LRMI, ASN, Commoncore) in ihrer Technologie